Mongolei
Unsere Reisen führen in die herrlichsten Landschaften und zu den spannendsten Zielen. Dank unseres Equipments mit hervorragenden Fahrern, eigenem Küchenwagen und ausgebildetem Koch und Köchin, Schlafzelten, geräumigen Restaurantzelt und auch Dusch- und Toilettenzelt und allem, was man für eine angenehme Reise in großartigen und abgelegenen Orten der Mongolei braucht, können wir uns überall in der Mongolei bewegen und auch die üblichen Routen verlassen, dabei die Schätze der mongolischen Landschaft besuchen.
Zwei großartige Reisen sind für 2024 vorbereitet: Wir haben eine 22-tägige Reise ins Zentrum und den Süden der Mongolei und eine 22-tägige Reise in den Nordwesten der Mongolei ausgearbeitet.
Zudem bieten wir die Möglichkeit, dass Sie die Reise verlängern oder schon früher kommen, damit Sie beim Naadam-Fest in Ulaanbaatar dabei sein können. Bitte schauen Sie sich die Reisen gern hier auf der Webseite an!
Wichtig: Unsere Reisen in die Mongolei sind Abenteuerreisen mit Expeditionscharakter. Die Mitreisenden müssen sich bewusst sein, dass wir zwar auch auf Teerstraßen unterwegs sind, oft jedoch auf unebenen Pisten. Wir fahren durch Flüsse, über Berge und durch Sand und Steppe. Eine gute Körperliche Verfassung ist Voraussetzung. Die Übernachtungen außerhalb der Hauptstadt erfolgen entweder in Gercamps (Ger ist die mongolische Jurte) oder in Zelten. Die Reisenden sollten fähig sein, ein einfaches Zelt mit Hilfe der Crew aufzubauen. Nur in Ulaanbaatar ist eine gute medizinische Versorgung gewährleistet. Eine gute körperliche Verfassung ist Voraussetzung für eine Reise in die Mongolei. Weil die klimatischen Bedingungen maßgeblich für die Durchführung der Routen sind, kann es in Ausnahmefällen dazu kommen, dass die Tour vor Ort geändert werden muss.
Wenn Sie eine Reise mit uns unternehmen, lernen Sie die Mongolei kennen und wissen dann, was dieses Land so großartig macht, unter welchen Umständen die Nomaden leben ... Sie reisen wirklich durch die Mongolei, und sind nicht nur auf den gängigen Touristenrouten unterwegs.
Die Mongolei ist viereinhalb Mal so groß wie Deutschland. Aber nur 3,18 Millionen Menschen leben dort. Somit ist die Mongolei der am dünnsten besiedelte unabhängige Staat der Welt. Das Land besticht durch seine Naturschönheit. Seit jeher leben Mongolen mit ihren Schafen, Ziegen, Rindern, Pferden, Yaks und Kamelen als Nomaden. Landwirtschaft ist nur in wenigen Gegenden möglich. Das Land ist reich an Rohstoffen. Historisch ist diese Gegend von großer Bedeutung. Funde aus der Steinzeit weisen auf sehr frühe Besiedelung hin. Von hier zogen die Skythen nach Westen, wie über zweitausend Jahre später auch der berühmteste aller Mongolen von hier aufbrach: Dschingis Khan. Unter einem seiner Nachfolger trat der Buddhismus seinen Siegeszug in der Mongolei an. Noch heute suchen die Mongolen Schamanen auf, die ihnen bei gesundheitlichen und anderen Problemen helfen sollen. Zwischen den Großmächten China und Russland gelegen, versuchten diese beiden Einfluss auf die Mongolei zu nehmen. Heute ist sie mehr denn je wegen seiner Bodenschätze für die Welt interessant.
Reisende erleben in der Mongolei ein ganz besonderes Land, das fasziniert und berührt. Die Gewalt der Natur spüren alle Menschen in dieser Region der Erde unmittelbar.